Frau Stegmann-Mangels kommt gerne zu Ihnen in den Unterricht, die Lehrerkonferenz oder zum Schulfest, liest vor, philosophiert und theologisiert mit den Kindern, Ihnen und/oder den Eltern.
Zum ArtikelAuf den Tod kann man sich nicht vorbereiten, wohl aber auf Reaktionen und notwendige Dinge. Anhand eines Fallbeispiels werden adäquate Verhandlungsmuster in der Schule aufgezeigt.
Zum ArtikelFür das Zentralabitur ist im Inhaltsfeld 4 das Thema „Luthers Rede von den zwei Reichen und Regimenten im historischen Kontext“ vorgegeben. Prof. Dr. Hellmut Zschoch wird uns die Thematik fachlich erschließen.
Zum ArtikelDieses Angebot richtet sich an Vertreter*innen der Fachgruppen, die erstmalig den Antrag auf Einführung des Koko RU an ihrer Schule stellen möchten. Eine Veranstaltung in Haan.
Zum ArtikelNicht nur biblische Texte transportieren große Themen – manchmal tut das auch Popmusik, die den Schülerinnen und Schülern meist näher ist als die alte Schriftsprache. Eine Veranstaltung im Schulreferat Wuppertal.
Zum ArtikelDer „Stammtisch“ für die BK-KollegInnen dient dem kollegialen Austausch und der Information. Aktuelles Thema diesmal: "Advent im BK " (online Veranstaltung auf Zoom)
Zum ArtikelEin ökumenischer Abendimpuls im Advent. Wir laden ein zur Andacht und zum Innehalten in der Adventszeit. Für alle Lehrerinnen und Lehrer in der Rochuskirche in Düsseldorf Pempelfort.
Zum Artikel„Dass Jesus nicht wirklich übers Wasser gegangen ist, weiß doch jedes Kind!“ - Doch ist das wirklich so? Die Jesus zugeschriebenen Wundererzählungen sind nicht nur für den RU eine wahre Herausforderung.
Zum ArtikelAn diesem Abend zeigen wir wieder Kurzfilme, die für den RU in der SEK I/II geeignet sind in stimmungsvoller Atmosphäre in der Christuskirche auf dem Campus Jugend.
Zum ArtikelDie digitale Schülerzeitung der ev. Grundschulen in Düsseldorf
Wie können Lehrkräfte den Terrorangriff auf Israel im Unterricht thematisieren? Welche Möglichkeiten gibt es, auf problematische Äußerungen und Vorkommnisse zu reagieren? Wo gibt es Beratungs- und Unterstützungsangebote? SABRA hat viele Angebote auf einem Padlet zusammengefasst:
Evangelisch – katholisch – konfessionell-kooperativ, das beschäftigt gerade viele Religionslehrer:innen und Fachschaften. Daher haben wir mit der Illustratorin Elisabeth Lottermoser ein weiteres Wimmelbild konzipiert und gestaltet. Es ist ein Gemeinschaftswerk der ev. und kath. Schulreferate Köln, Bonn, Leverkusen und Düsseldorf.
Im Wimmelbild lassen sich viele Spuren und Szenen des Christentums evangelischer und katholischer sowie ökumenischer Ausprägung in unserer Welt finden. Das Bild ist als Simultanbild gestaltet. Es verbindet Jahreszeiten, Zeiten des Lebenskreises, Festzeiten des Kirchenjahres und Geschichten der Wirkungsgeschichte in unterschiedlichen Zeiten miteinander.
Wie das Bild im Unterricht eigesetzt werden kann und die Möglichkeit es downzuloaden gibt es auf einer Taskcard.