Bild Anja Reumschüssel
01.03.2021, 9.00 -16.30 Uhr
Hackhauser Hof, Solingen
Extremistische Anschauungen gibt es in vielen Bereichen: in Politik- und in Religionsfragen, aber auch bei gesellschaftlichen Themen. Grundlage der Tagung ist die Schullektüre „Extremismus“ von Anja Reumschüssel (das Buch wird den TN nach der Tagung geschenkt). Die Autorin selbst hält einen Impulsvortrag.
In Workshops mit Expert*innen gibt es Einblicke in verschieden Themenbereiche, z.B.:
- Vorurteile und Diskriminierung als Thema des RU in der Grundschule
- radikal und extrem - wie Jugendliche ihre Welt erklären
- kleine Typologie des Fanatischen
- Arbeit mit einem Kurzfilm zum Thema
Zudem werden wir lokale Unterstützungsangeboten für den Akutfall von kennenlernen.
Nähere Informationen werden Ihnen im ausführlichen Tagungsprogramm auf Wunsch zugeschickt.
01.03.2021, Montag, 9.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof, Hackhausen 5b, 42697 Solingen
Zielgruppe: alle Schulformen
Referenten: Anja Reumschüssel (Journalistin), Andrew Schäfer (Beauftragter der EkiR für Weltanschauungsfragen), Sascha Schmittutz (Trainer an der Gewaltakademie Villigst), u.a.
Leitung: Schulreferent*innen der Bergischen Kirchenkreise
Kosten: 15 € inkl. Verpflegung
Anmeldung bis zum 10.02.2021 bei Corinna.massmann@ekir.de
Falls eine analoge Tagung am 01.03.2021 aus Infektionsschutzgründen nicht möglich sein sollte, wird die Veranstaltung über Zoom stattfinden.