Bild rpi loccum
18.03.2021, 9.30 -19.00 Uhr
Hackhauser Hof, Solingen , (evtl. online)
„Spiritualität als Ressource- dem eigenen Rhythmus auf der Spur"
Als Lehrer*innen sind wir vielfach gefordert im System Schule - immer wieder gilt es neuen Anforderungen und besonders unseren Schüler*innen samt ihren Sorgen gerecht zu werden. Die Sorge um die eigene Seele und das Gesund-Sein und -Bleiben kommt leicht zu kurz. Deshalb halten wir mitten im Alltag inne und nehmen uns Zeit für wichtige Fragen:
Aus welchen Quellen lebe ich, gestalte ich meinen Tag, meine Arbeit? „Spiritualität“ verstehen wir dabei als Hinweis auf Ressourcen, die nicht schon gleich wieder verzweckt werden können. Gerade darin können sie die religionspädagogische Praxis bereichern: mich selbst als Lehrer*in, den Unterricht und die Schulkultur.
Diesmal werden wir dem Rhythmus auf der Spur sein. Denn jede/r von uns hat seinen ganz eigenen Rhythmus. In der engen Taktung des (Schul-)Alltags gilt es, unseren Rhythmus (wieder-) zu finden. Wir entdecken die spirituelle und stärkende Dimension der Rhythmen in Musik, uns selbst und in der Gemeinschaft.
18.03.2021, Donnerstag, 9.30 - 19.00 Uhr
Falls die Pandemie-Entwicklung noch keine Präsenztagung zulässt, findet die Veranstaltung zeitlich verkürzt als online-Veranstaltung statt.
Ort: Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof, Hackhausen 5b, 42697 Solingen
Zielgruppe: alle Schulformen
Referent: Prof. Dr. Gotthard Fermor, Direktor des PTI in Bonn
Kosten: 15 € inkl. Verpflegung
Leitung: Corinna Maßmann, Schulreferentin und Schulpfarrerin in Solingen
Anmeldung: bis zum 28.02.2021