Bild KI generiert mit midjourney
19.03.2025, 15.00 -18.00 Uhr
Alle Schulformen, online
In dieser Veranstaltung, die sich sowohl an Einsteiger als auch Fortgeschrittene aller Schulformen richtet, werden Ihnen vielfältige Einsatzbereiche (Planung des Unterrichts, Informationstexte, Tests inkl. Lösungen, Dialoge, Differenzierungen, Bild-Generierung u.v.m.) sowie Praxisbeispiele Künstlicher Intelligenz für Ihren Religionsunterricht vorgestellt.
Sie erfahren, wie ChatGPT Ihren schulischen Arbeitsalltag erleichtern und Sie unterstützen kann. Dabei werden Sie in mehreren Übungsphasen so in das Programm eingeführt, dass Sie es problemlos einsetzen können. Eine entscheidende Rolle zur Erlangung zielgenauer Ergebnisse spielt dabei das Prompting, die exakte Eingabe präziser Aufgaben, die ebenfalls im Fokus dieser Veranstaltung steht. Der erfahrene KI Experte und Lehrer Jürgen Drewes wird dabei auf Ihre konkreten Voraussetzungen sowie Ihre persönlichen Kenntnisse und Wünsche eingehen.
Referent: Jürgen Drewes, Dozent KI Aachen
Mittwoch, 19.03.2025, 15.00 -18.00 Uhr, online
Leitung: Birgit Spindeler, Beate Brinkmöller, kath. Schulreferentinnen, Yvonne Stegmann Mangels, ev. Schulreferentin
Zielgruppe: Alle Schulformen
Anmeldung bis 12.03.2025