Bild von-Mote-Oo-Education auf pixabay
20.03.2025, 16.30-18.45 Uhr
BK, SEK I/II, online
Religionsunterricht ist ein Ort für Diskussion. Je nach Thema und kulturellen Divergenzen können hitzige Debatten entstehen. Wie kann ich als Lehrkraft in kritischen Situationen souverän bleiben und deeskalierend wirken? Wie kann ich als Reli-Lehrer:in meine Haltung des Friedens vorleben und in professioneller Präsenz den Schüler:innen deutlich machen, an welchen Werten nicht gerüttelt werden kann?
Wir lernen in dem Schnupperworkshop den Ansatz von Omer/Schlippe „Autorität durch Beziehung und gewaltfreier Widerstand in der Pädagogik“ kennen. In Übungssequenzen lernen wir erste mögliche Interventionen bei „aggressivem“ Schüler:innenverhalten.
Referent: Peter Goldstein, Sozialpädagoge, Mediator, Friedensreferent
Donnerstag, 20.03.2025
16.30-17.15 Uhr : Austausch unter BK Kolleg:innen
17.15-18.45 Uhr: Workshop-Vortrag (für alle)
Ort: online (Zoom)
Leitung und Kooperation: Dr. Karl Federschmidt, BK-Bezirksbeauftragung Düsseldorf , Corinna Maßmann, BK-Bezirksbeauftragung Solingen
Anmeldung bis 13.03.2025 (Bitte angeben, wenn nur am Workshopvortrag teilgenommen wird.)