22.05. BRU-Stammtisch und Vortrag

Transhumanismus – ein neuer Blick auf den Menschen

Bild vpn Geralt auf pixabay

22.05.2025, 16.30 - 18.45 Uhr

online

BK, SEK II, SEK I

ChatGPT und andere KI-Lösungen bestimmen immer stärker unseren Alltag. Technisch ist immer mehr möglich. Der Transhumanismus, eine Mischung aus Philosophie, Medizin, Informatik und  Ingenieurwissenschaften, stellt die Frage, wieweit die Technik dazu beitragen kann Grundübel des Menschseins zu überwinden. Letztlich stellt sich die alte Frage nach der Unsterblichkeit jenseits religiöser Vorstellungen.

Wir schauen gemeinsam darauf, was schon möglich ist und was angestrebt wird und überlegen, was das mit unseren Vorstellungen davon, was „Menschsein“ heißt, zu tun hat.

Donnerstag, 22.05.2025 

16.30 - 17.15 Uhr Austausch unter BK Kolleg:innen

17.15 - 18.45 Uhr Vortrag (Es ist möglich sich nur zu dem Fachvortrag anzumelden.)

Ort: online

Referent und Impulsgeber: Andreas Tibbe, Schulpfarrer am BK                  

Leitung und Kooperation: Dr. Karl Federschmidt, BK-Bezirksbeauftragung Düsseldorf, Corinna Maßmann, BK-Bezirksbeauftragung Solingen-Wuppertal, Andreas Tibbe, BK-Bezirksbeauftragung Düsseldorf-Mettmann

Anmeldung bis 15.05.25
Anmeldung
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein
Bitte geben Sie Ihre Schule an.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Vielen Dank, Ihre Nachricht ist erfolgreich versendet worden. Leider konnte Ihre Nachricht nicht versendet werden, bitte wenden Sie sich an den Administrator.