Bild privat
„Prüft alles und behaltet das Gute.“ 1. Thess. 5,21 - Jahreslosung 2025
Das „Prüfen“ gehört zum Beruf von Lehrer:innen. Schöne Assoziationen weckt das Wort kaum. Immer wieder wurden Schulkonzepte gesucht, die ohne zu prüfen und Noten zu verteilen auskommen. Im Sinne der Jahreslosung hat Prüfen etwas mit Selbstbestimmung zu tun. Mit der Bereitschaft, eine Position und Haltung einzunehmen, statt nur den Wortführern hinterherzulaufen; und das mit einem weiten Horizont: Prüft selbst – und prüft alles!
Ob unsere Schüler:innen unseren Reli-Unterricht als Ort solch eines Prüfens erleben können? Maßstab der Prüfung ist für Paulus Gott und die Jesus-Story; oder traditioneller gesagt: „die Liebe“. In der Perspektive geht es nicht um das, was „durchs Raster fällt“, sondern um „das Gute“, was zu entdecken ist. Was sich zu behalten lohnt.
Wie schön, wenn wir (mit Gott im Rücken) die Erlebnisse des vergangenen Jahres so durchgehen können: den Fokus nicht auf das Beklagenswerte gerichtet, sondern auf das Gute, was zu behalten ist. Und wie schön, so ins neue Jahr treten zu können: Kritisch, aber wach und neugierig, was es Gutes bringen wird - in den Begegnungen mit Kolleg:innen und Schüler:innen; in der Begegnung mit Fragestellungen und Herausforderungen; auch in den schulischen Prüfungen, die anstehen.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie in diesem Sinne auch die vielen Angebote des Schulreferats in 2025 für sich prüfen - und darunter etwas Gute finden können!
Herzliche Grüße zum neuen Jahr wünscht Ihnen
das Team des Schulreferats