Spiritualität als Ressource

Lass dein Licht leuchten!

06.12.- 08.12.2023

Ort: Haus Altenberg, Odenthal

Bild pixabay

Klostertage im Advent:  Lass dein Licht leuchten!

Übungen und Perspektiven für die persönliche und die religionspädagogische Praxis

„Das Volk, das im Finstern wandert, sieht ein großes Licht, und über denen, die im finsteren Land wohnen, scheint es hell. Du weckst lauten Jubel, du machst die Freude groß…“ (Jesaja 9,1-2) In dieser Gegenüberstellung von Licht und Dunkel geht es nicht darum, aus einem finsteren Tunnel nur möglichst schnell herauszukommen. Es geht darum, Licht inmitten der Dunkelheit zu finden, sich daran zu orientieren und durch das Licht verwandelt zu werden. Durch ein Licht, das Lebensfreude weckt.

Die Adventszeit erinnert uns an das Licht, das Christus in die Welt brachte. Sie stellt uns aber auch die Frage, ob wir uns zutrauen, selber Licht zu werden. In unserer Fortbildung wollen wir diesem Zusammenhang nachgehen und nach Methoden suchen, auch unsere Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, ihr Licht leuchten zu lassen.

Wir entdecken Zugänge zu einer Spiritualität, die den Leib einbezieht. Schweigemeditation, Körpergebet, Gehen, Tanz und Singen sind Formen, die in der christlichen Tradition geübt und über viele Jahrhunderte weitergegeben wurden. Aber auch Qi Gong und Achtsamkeitsübungen werden uns bereichern.


Mittwoch, 06.12.2023 17.30 Uhr bis Freitag 08.12.2023 14.00 Uhr

Ort:  Haus Altenberg, Ludwig-Wolker-Str. 12, 51519 Odenthal

Unterbringung in EZ und DZ mit Vollverpflegung

Teilnahmegebühr: 75 €

Referenten:  Annette Frickenschmidt, Pfarrerin i.R., Supervisorin und Lehrerin für Meditation,

Uwe Hackbarth-Schloer, Schulpfarrer,  Team „100 Minuten“

Anmeldung bis 11.09.2023 (Die Plätze sind begrenzt.)


Anmeldung
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein
Bitte geben Sie Ihre Schule an.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Vielen Dank, Ihre Nachricht ist erfolgreich versendet worden. Leider konnte Ihre Nachricht nicht versendet werden, bitte wenden Sie sich an den Administrator.