Bild pixabay
Ab dem 20.06.23 im Haus der Kirche
mit Termin
Das Pädagogisch-Theologische Institut (pti) musste wegen des Umzugs nach Wuppertal die Bibliothek auflösen und stellt einen Großteil der Bücher kostenfrei für Interessierte zur Verfügung. Es handelt sich um hochwertige Fachbücher aus den Bereichen Theologie, Religionspädagogik, Pädagogik und Nachbardisziplinen. mehr...
Bild: Achtsame 8Wochen
Start: 21.08.23
Erster Präsenzmodul: 01.09.23
Kosten: 70 Euro
Wenn Sie die Praxis der Achtsamkeit für Ihr persönliches und professionelles Leben erkunden und erlernen möchten, um die positiven Wirkungen einer kontinuierlichen Achtsamkeitspraxis am eigenen Leib zu erfahren, dann bietet das Format Achtsame 8 Wochen von Vera Kaltwasser eine ganz persönliche Begleitung und Unterstützung, Achtsamkeit im eigenen Leben zu entwickeln und zu kultivieren.
Dieser Kurs wird blended learning-Format angeboten, d.h. als Selbstlernkurs online in Kombination mit 4 Präsenzmodulen, damit die Teilnehmer*innen nicht nur für sich allein den Übungsweg beschreiten, sondern unter Anleitung einer autorisierten und erfahrenen Achtsamkeitslehrer*in praktisch unterwiesen werden. mehr...
06.12.- 08.12.2023
Ort: Haus Altenberg, Odenthal
Bild pixabay
Eine Auszeit in Altenberg. Wir nehmen uns Zeit, nach dem zu fragen, was uns in Religionsunterricht und Schulalltag in der Tiefe nährt und uns hilft, Herausforderungen standzuhalten. mehr...
Bild pixabay
31.08.2023, 17.00 -18.30 Uhr
online
Der „Stammtisch“ für die BK-KollegInnen dient dem kollegialen Austausch und der Information. Er trifft sich in allen geraden Monaten online am letzten Donnerstag im Monat, außer in den Schulferien. mehr...
Bild Jahreslosung
16.08.2023, 17.00 Uhr, Christuskirche, Kruppstr. 13
In diesem Jahr möchten wir wieder zusammen mit allen Lehrerinnen und Lehrern einen Ökumenischen Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres feiern. Er steht unter dem Motto der Jahreslosung 2023. mehr...
Bild von Michael Gaida auf Pixabay
Samstag, 17.06.23, 10-15 Uhr
Ort: Neandertal, Treffpunkt: S-Bahnhof Hochdahl-Millrath
Eine Rundwanderung im Neandertal mit Uwe Hackbarth-Schloer.
An diesem Tag erwandern wir uns drei wichtige Aspekte des Lebens: Das Kommen und Gehen auf den unebenen Wegen des Lebens erleben wir ganz praktisch. In den Pausen dazwischen besinnen wir uns auf unsere Wurzeln im Leben. Dazu werden angeleitete Meditationen und Qi-Gong-Übungen angeboten. Und in alldem erleben wir eine Weggemeinschaft auf Zeit. mehr...
Bild pixabay
24.10.2023, 9.30 -16.00 Uhr
Ort: Campus Jugend, Kruppstr. 13, Düsseldorf
Als Ersatz für den Studientag, der im letzten Jahr leider ausgefallen ist, bieten wir einen neuen Termin an, den man sich schon mal vormerken kann.
Der ökumenische Studientag thematisiert "Bildung für nachhaltige Entwicklung´ im Religionsunterricht an Berufskollegs. Es gibt Vorträge und Workshops die der Frage nachgehen: Was kann der Religionsunterricht an Berufskollegs für eine nachhaltige Entwicklung leisten? mehr...
Das Evangelische Schulreferat bietet allgemeinpädagogische, religionspädagogische und theologische Unterstützung und Beratung für Religionslehrerinnen und –lehrer, Schulleitungen und Eltern in Düsseldorf.
mehr