Termine

Fortbildungsprogramm

Das neue Programm 2. Halbjahr 2023

Bild pixabay

Wir haben versucht, mit diesem Programm einen kleinen „roten Teppich“ für Sie zu weben: Mit dem Gottesdienst zum Schuljahresanfang unter dem Motto der Jahreslosung und mit viel „Inspirationskonfetti“. So laden wir z.B. ein zur Erkundung von Kirchräumen und zum kollegialen Austausch, lotsen Sie durch die Klippen der Zentralabi-Themen, fragen: „Wen wundert’s?“ und rollen buchstäblich den roten Teppich für Sie aus zum Kurzfilmabend. Vor allem aber freuen wir uns, Sie zu sehen und wiederzusehen! mehr...



Frau Stegi kommt...

Ein Angebot der Schulreferentin

Bild von Rosy auf Pixabay

Frau Stegmann-Mangels kommt gerne zu Ihnen in den Unterricht, die Lehrerkonferenz oder zum Schulfest, liest vor, philosophiert und theologisiert mit den Kindern, Ihnen und/oder den Eltern. mehr...


Evie goes Schulhof

Ein Angebot der Schulseelsorge

Bild evdus

Das Kakao- und Kaffee-Mobil des Evangelischen Kirchenkreises und der Diakonie kommt auch zu Ihnen auf den Schulhof! Ob Pause, Elternsprechtag, Zeugniskonferenzen, Schulfest, Tage der offenen Tür… 

Wir sind gerne mit vor Ort!  mehr...

Achtsame 8 Wochen

Online Selbstlernkurs

Bild: Achtsame 8Wochen

Start: 21.08.23

Erster Präsenzmodul: 01.09.23

Kosten: 70 Euro

Wenn Sie die Praxis der Achtsamkeit für Ihr persönliches und professionelles Leben erkunden und erlernen möchten, um die positiven Wirkungen einer kontinuierlichen Achtsamkeitspraxis am eigenen Leib zu erfahren, dann bietet das Format Achtsame 8 Wochen von Vera Kaltwasser eine ganz persönliche Begleitung und Unterstützung, Achtsamkeit im eigenen Leben zu entwickeln und zu kultivieren.

Dieser Kurs wird blended learning-Format angeboten, d.h. als Selbstlernkurs online in Kombination mit 4 Präsenzmodulen, damit die Teilnehmer*innen nicht nur für sich allein den Übungsweg beschreiten, sondern unter Anleitung einer autorisierten und erfahrenen Achtsamkeitslehrer*in praktisch unterwiesen werden. mehr...

17.09.23 - Weltkindertag

Das Schulreferat auf dem Weltkindertag

Bild pixabay

17.09.2023, 11-17 Uhr

Campus Jugend, Kruppstr. 9-15, Düsseldorf-Oberbilk

In diesem Jahr ist auch das Schulreferat mit einem Angebot dabei! Daher laden wir herzlich auf den Campus Jugend, Kruppstraße 9-15 ein.  Freuen Sie sich auf ein buntes Angebot, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt, sondern auch Gaumen- und Ohrenschmäuse in sich birgt. mehr...


21.09.2023 - KoKo RU 

Typ A für die Primarstufe

Bild KoKo RU

21.09.2023, 9.00 -17.00 Uhr

Maxhaus, Schulstr. 11, Düsseldorf 

Dieses Angebot richtet sich an Vertreter*innen der Fachgruppen, die erstmalig den Antrag auf Einführung des kokoRU an ihrer Schule stellen. Es ist erforderlich, dass jeweils mindestens ein*e Vertreter*in der evangelischen und der katholischen Fachschaft gemeinsam an der Veranstaltung teilnehmen.  mehr...



28.09.2023 - KoKo RU

Typ A für die Primarstufe

Bild KoKo RU

28.09.2023, 9.30 -17.30 Uhr

Haus der Kirche Lennep, Remscheid

Dieses Angebot richtet sich an Vertreter*innen der Fachgruppen, die erstmalig den Antrag auf Einführung des kokoRU an ihrer Schule stellen. Es ist erforderlich, dass jeweils mindestens ein*e Vertreter*in der evangelischen und der katholischen Fachschaft gemeinsam an der Veranstaltung teilnehmen. mehr...

25.10.2023 - KoKo RU im Teamteaching

Was ist das? Erklär mir deine Kirche.

Bild Schulreferat

25.10.2023, ganztägig

Ort:  Maternushaus, Köln

Herzlich laden wir ein, im Rahmen der pädagogischen Woche des Erzbistums Köln ins Gespräch zu kommen. Anhand eines konkreten Unterrichtsvorhabens zur ökumenischen Kirchraumerkundung mit einem digitalen Kirchraumführer, erhalten Sie Anregungen für die eigene Praxis. Dabei lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten des digitalen Angebots Book-Creator kennen und erproben die Anwendung. mehr...

14.11.2023 - Wenn der Tod das Leben trifft

Dann kann die Schule gut vorbereitet sein

Bild von Victoria Regen auf Pixabay

14.11.2023, 15.00 -17.00 Uhr

Ort: Rochussaaal, Rochusmarkt 6, 40479 Düsseldorf

Auf den Tod kann man sich nicht vorbereiten, wohl aber auf Reaktionen und notwendige Dinge, die im Blick stehen.

An diesem Nachmittag werden anhand eines Fallbeispiels adäquate Verhandlungsmuster in der Schule aufgezeigt. Ebenso wird der Religiöse Projekttag mit gleichem Thema und weiteres Material zur Verfügung gestellt. Der kollegiale Austausch und die persönlichen Fragen haben auch genügend Raum. mehr...

20.11.2023 - KoKo RU

 Typ A für SEK I

Bild KoKo RU

20.11.2023, 9.00-17.00 Uhr

Ort: Forum Haan, Breidenhoferstr. 1,42781 Haan


Dieses Angebot richtet sich an Vertreter*innen der Fachgruppen (Sekundarstufe I), die erstmalig den Antrag auf Einführung des kokoRU an ihrer Schule stellen möchten - oder dies zumindest in Betracht ziehen. Für eine Antragstellung ist nämlich erforderlich, dass jeweils mindestens ein*e Vertreter*in der evangelischen und der katholischen Fachschaft gemeinsam an einer Typ A Veranstaltung teilnehmen. mehr...