Bild Schulreferat
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im 1. Halbjahr 2021.
Bild von Robert Kubíček auf Pixabay
Jeden 3. Mittwoch im Monat von 16.00 -17.30 Uhr
Online via zoom
Nächster Termin: 17.03.2020
Der Online- Stammtisch dient dem Austausch unter Kollegen und der Vorstellung von erprobten und besonders gelungenen Unterrichtsideen. An jedem Termin steht eine andere Schulform im Vordergrund. Der kollegiale Austausch ist für alle Lehrer*innen interessant. mehr...
Bild: A. von Werner, 1877 wiki commons
23.02.2021, 19.00 -20.30 Uhr
Online (Zoom)
Referentin: Prof. Dr. Athina Lexutt
"Hier stehe ich und kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen!“ Auch wenn Luther diesen berühmtesten seiner Sätze so wohl gar nicht gesagt hat: Tatsächlich sind der Wormser Reichstag 1521 und Luthers Auftritt dort einer der wichtigsten Momente der Theologie – und der deutschen Ge-schichte. Ein Vortrag mit anschießender Diskussion. mehr...
Bild Anja Reumschüssel
01.03.2021, 9.00 -16.30 Uhr
Hackhauser Hof, Solingen
Extremistische Anschauungen gibt es in vielen Bereichen: in Politik- und in Religionsfragen, aber auch bei gesellschaftlichen Themen. Grundlage der Tagung ist die Schullektüre „Extremismus“ von Anja Reumschüssel (das Buch wird den TN nach der Tagung geschenkt). Die Autorin selbst hält einen Impulsvortrag. mehr...
Bild von Jeff Jacobs auf pixabay
02.03.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Ort: online
Referent: Christian Olding, u.a.
Die überaus erfolgreiche Fantasy-Serie „Game of Thrones“ erzählt in monumentalen Bildern die Saga der Königreiche von Westeros. Viele klassische Themen der Theologie und der europäischen Religionsgeschichte werden dabei teils untergründig, teils ausdrücklich aufgegriffen. mehr...
Bild rpi loccum
18.03.2021, 9.30 -19.00 Uhr
Hackhauser Hof, Solingen , (evtl. online)
Als Lehrer*innen sind wir vielfach gefordert im System Schule - immer wieder gilt es neuen Anforderungen und besonders unseren Schüler*innen samt ihren Sorgen gerecht zu werden. Die Sorge um die eigene Seele und das Gesund-Sein und -Bleiben kommt leicht zu kurz. Diesmal werden wir dem Rhythmus auf der Spur sein. Wir entdecken die spirituelle und stärkende Dimension der Rhythmen in Musik, uns selbst und in der Gemeinschaft. mehr....
14.04.2021, 17.00 - 19.15 Uhr
Ort: Haus der Kirche und online
Referent: Dr. Klaus Spenlen
Als „Extremismus“ wird die Absolutsetzung einer Ideologie als Gesellschafts-, Lebens- und Staatsordnung verstanden, mit Frontstellung gegen den demokratischen Verfassungsstaat, den Einzelnen und die offene Gesellschaft. Der Referent benennt in seinem Vortrag die Parallelen von Rechtsextremismus und Islamismus und zeigt die Herausforderungen auf, die sich für Unterricht und Erziehung daraus ergeben. mehr...
Bild pexels
15.04.2021, 18.30-20.45 Uhr
Freie Christl. Gesamtschule, Düsseldorf und online
„MindMatters“ ist der Titel eines Programms der Leuphana-Universität Lüneburg. Programmleiter, Prof. Peter Paulus, wird uns das Konzept vorstellen und mit Vertretern von Schule, Eltern und Schulaufsicht darüber ins Gespräch kommen. (Info: mindmatters-schule.de) mehr...
Bild von Dagmar Bendel auf Pixabay
08.05.2021, 10.00 -15.00 Uhr
Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Hösel
Wir pilgern einen halben Tag auf eigenen Beinen, aus eigener Kraft, mit eigenem Proviant und doch nicht alleine. Wir gehen mit anderen – an diesem, wie an anderen Tagen.
Wir gehen dabei auf einem Teil des Jakobsweges (von Dortmund nach Lüttich) und starten am S-Bahnhof in Ratingen Hösel. Von dort können wir bis in die Düsseldorfer Altstadt laufen (ca. 19 km). Sollte die Strecke zu anstrengend sein, kann man die letzten Kilometer auch mit dem ÖPNV abkürzen. mehr...
Bild Schulreferat
9. und 10.08.2021, 9.00 -18.00 Uhr
Kosten für Material: 80 € (Verpflegung inkl.)
Referentin: Birgit Hellmanns
In einem 2-tägigem Workshop stellen wir unter fachkundiger Anleitung Biblische Erzählfiguren her. Mit den beweglichen Erzählfiguren werden biblische Geschichten lebendig erzählt. mehr ...
Das Evangelische Schulreferat bietet allgemeinpädagogische, religionspädagogische und theologische Unterstützung und Beratung für Religionslehrerinnen und –lehrer, Schulleitungen und Eltern in Düsseldorf.
mehr